Berichte

Bei uns trainieren und Spaß haben

Hast du schon von Orientierungslauf gehört? Hast du unsere Sportart vielleicht schon ausprobiert? Hast du deine Leidenschaft entdeckt? Hast du Lust, dich zu verbessern und alles zu Lernen, was du benötigst, um erfolgreich zu sein? Wenn ja, dann komm zum Naturfreunde Wien – Orienteering Team und nutze unser Trainingsangebot für Kinder & Jugendliche, Anfänger & Fortgeschrittene.

In den Monaten der Vorbereitung auf die Saison 2025 hat sich eine neue, junge und energiegeladene Trainingsgruppe gebildet. Perfekt betreut von Livia & Claudia wird jeden Montag in der amerikanischen Schule im 19. Bezirk (im Winter) und in den naheliegenden Wäldern und Parks (im Frühling und Herbst) mit viel Begeisterung trainiert. Buben und Mädchen zwischen 7 und 12 Jahren machen eifrig Aufwärmübungen, „lösen“ theoretische OL-Aufgaben (Posten übertragen, Standorte lernen, Kompass laufen, Routen einzeichnen), bewältigen lustige Parcours und toben sich bei verschiedenen Ballspielen aus. Vor fast jedem Wochenende informiert Claudia die Eltern über weitere, kinderfreundliche OL-Trainings und viele Wettkämpfe, wo unser Nachwuchs das Gelernte & Geübte in die Praxis umsetzen kann.

Dank des Einsatzes von Wolfgang W. findet seit dem letzten Jahr wieder regelmäßig und intensiv das Lauf- und Athletiktraining für Jugendliche ab 13 Jahren sowie interessierte & motivierte Erwachsene im Wiener Leichtathletikzentrum im Prater statt. Geleitet werden die Trainingseinheiten jeden Dienstag von Viktoria Straczek-Helios (österreichische Hallenstaatsmeisterin 2024 und Wiener Rekordhalterin in Dreisprung). Ziel ist die Verbesserung der allgemeinen Koordination, der Lauftechnik und der Laufökonomie. Aufgewärmt wird mit laufspezifischen Kraftübungen mit Körpergewicht und Gleichgewichtsübungen. Im Mittelpunkt jeder Einheit stehen das Lauf-ABC und Sprünge (koordinativ oder reaktiv, aber nicht als Krafttraining). Am Ende gibt es Steigerungsläufe, Läufe über die Mini- Hürden oder Läufe mit Reaktionen (z.B. Bahn wechseln).

Als Orientierungsläufer oder Orientierungsläuferin kann man in vielen Bereichen von diesem Training profitieren. Es geht um kraftsparenderes und schnelleres Laufen, höheres Bergauf-Tempo, bessere Zielsprints. Wert wird auch auf Fußkoordination und Stabilität und damit ein verbessertes Gleichgewichtgefühl im Gelände gelegt. Und das Bonus-Angebot: während die Jugendlichen trainieren bietet Marina noch den Lauftreff für Erwachsene an. Hast du Interesse? Hast du Fragen? Schreib einfach ein Mail an office@nfwien-orienteering.at.